Licht zum einschlafen nutzen - Schlafstörungen bei Kindern | designcloudz

Kind mit Schlafstörungen

 Glückliche, schlafende Kinder sind ein wahrer Segen. Als Mama oder Papa fühlt man jedoch mit, wenn sich das eigene Kind unruhig von einer Seite auf die andere dreht, da ihr Kleines dann vor dem Familienbett steht und ihren ruhigen Schlaf unterbricht. Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland leiden unter Schlafstörungen.

 

Kinder mit einschlaf Problemen

Kinder ab 2 Jahre verspüren oftmals Angst und Orientierungslosigkeit in der Dunkelheit, was im schlimmsten Fall zu schwerwiegenden Schlafstörungen führen kann. Die Lichtfarbe hat einen starken Einfluss auf unsere Stimmung sowie unseren Schlaf-Wach-Zyklus. Daher ist es auch wichtig, dass für das Nachtlicht die passende Lichtstimmung gewählt wird. Andernfalls könnte genau der gegenteilige Effekt auftreten und das Nachtlicht würde eher ein Hindernis für den Schlaf darstellen.

Wesentlich an dem Schlafverhalten beteiligt ist das Hormon Melatonin. Dieses wird auch als Schlafhormon bezeichnet. Wenn es draußen dunkel wird und die Nacht hereinbricht, produziert der Körper vermehrt Melatonin. Er wird nun in einen Ruhezustand versetzt und bereitet sich auf die Nacht vor.

Wird es am Morgen heller, wird die Produktion des Schlafhormons gebremst. Über einen Zeitraum von wenigen Stunden wacht der Körper sanft auf. Das bläuliche oder weiße Licht kommt dem natürlichen Sonnenlicht sehr nahe. Daher versetzt es Deinen Körper in einen Wachzustand und das Einschlafen fällt deutlich schwerer. Für Nachtlichter sind diese Farben nicht geeignet.

Als Folge treten Schlafstörungen auf. Dieses Phänomen kann auch durch Smartphones und PC Bildschirme hervorgerufen werden. Daher sollte auf elektronische Geräte mit Displays ca. 2 Stunden vor dem Schlafengehen verzichtet werden. 

Kind Handysüchtig

Die klassischen leicht rötlichen Nachtlichter stellen die beste Lösung für den Schlaf dar. Es sollte einzig darauf geachtet werden, dass dieses Licht nicht zu hell ist. Denn neben der Lichtfarbe nimmt auch die Helligkeit einen Einfluss auf den Schlaf. Ist es zu hell, fällt es dem Körper generell schlechter sich in den Schlafmodus zu versetzen.

Damit es nicht zu solch Schlafstörungen kommt haben wir von designcloudz die DreamCloud Leuchte entwickelt, um ihre Liebsten sanft ins Reich der Träume zu begleiten.

 

Unser einzigartiges Wolkendesign sorgt für eine wohle und gemütliche Umgebung, zudem geben sie ihren Kindern auch nachts ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Mit Hilfe von einem eingebauten Lichtdimmer und speziellen RGB sowie warmen rötlichen Farben verhilft unsere Leuchte dem Körper das Schlafhormon Melatonin zu steigern somit das Einschlafen junger Kinder.  

Lassen sie das ver­meint­liche Mon­ster unter dem Bett verschwinden und befreien sie Sich und ihren Engel von lästigen Schlafproblemen.

Gesundes Kind 

Oft taucht die Frage auf: Sollen Kinder mit Licht schlafen? Die Antwort ist so einfach wie naheliegend: Ja, denn dadurch fühlen sie sich sicherer. Zwar erholen sich kleine und große Menschen nachts, wenn es so richtig dunkel um sie herum ist, am besten, aber wer Angst hat, schläft erst gar nicht ein. Im gemütlichen Licht unserer DreamCloud kann sich dein Kind jederzeit vergewissern, dass alles gut ist. Das entspannt und beruhigt ihr Kleines seine Äuglein zu schließen und etwas Schönes zu träumen.

Außerdem hilft unser sanftes Licht deinem Kind, nachts im Halbschlaf den Weg zur Toilette zu finden.

 

Zurück zum Blog