Einklappbarer Inhalt
Widerrufsbelehrung
Du hast das Recht, deinen Kauf innerhalb der nächsten 14 Tage nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Für genauere Informationen kannst du auch unsere Widerrufsbelehrung lesen. Dort findest du auch ein Muster, wie du den Widerruf formulieren kannst. Der Wiederruf bezieht sich nicht auf individualisierte Produkte wie zum Beispiel Gravuren.
Versand
Hier findest du alle Informationen zum Versand
Zahlungsarten
Paypal / Mastercard / Visa / Klarna / Apple Pay / Banküberweisung / Vorkasse
Rückgabe
Natürlich kann es auch vorkommen, dass du die erhaltene Ware komplett zurückgeben möchtest. Alle relevanten Informationen dazu findest du unter Rückgabe

Unsere Kontaktmöglichkeit
Per direkt Live-Chat unten links im Browser für spezielle Fragen an uns.
Wir sind immer im Chat erreichbar, damit du sofort eine Antwort bekommst.
Alternativ der Kontakt per Mail.
Allgemeine Fragen
Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferzeit beträgt 2-4 Werktage auf alle Produkte.
Lieferverfolgung?
Sobald Ihre Bestellung in den Versand geht, erhalten Sie von uns eine Versandbestätigung mit Sendungsnummer. Sollte die Sendung 5 Werktage nach Erhalt der Versandbestätigung noch nicht bei Ihnen sein, bitten wir Sie um eine Benachrichtigung mit der betreffenden Auftrags- oder Bestellnummer. Wir werden uns dann mit dem zuständigen Versandpartner in Verbindung setzen, und Ihnen so schnell wie möglich eine Rückmeldung zum aktuellen Status der Lieferung geben.
Sind die Leuchten dimmbar?
Ja, die Leuchten können per Fernbedienung oder App gedimmt werden.
Wie kann ich die Leuchte richtig anschließen und montieren?
Die neue Lampe ist gekauft und soll natürlich so schnell wie möglich zum Einsatz kommen. Wie Sie die neue Lampe richtig und gefahrlos anbringen, zeigen wir Ihnen in sechs einfachen Schritten:
1. Sicherung herausdrehen
Bevor Sie mit der Installation einer neuen Lampe anfangen, müssen Sie zuvor unbedingt die Sicherung heraus drehen, um die Gefahr eines lebensgefährlichen Stromschlages zu vermeiden. Dabei reicht es nicht aus, den Lichtschalter im jeweiligen Raum auszuschalten! Am sichersten ist es, wenn Sie den Schalter für den Hauptstromkreis im Sicherungskasten ausschalten.
2. Test mit dem Phasenprüfer
Anschließend können Sie mit Hilfe eines Phasenprüfers testen, ob wirklich kein Strom mehr fließt. Dazu drücken Sie einfach den Knopf am Ende des Phasenprüfers (gibt es für etwa zwei Euro in jedem Baumarkt), während Sie diesen direkt an die Kabel halten, die aus der Decke kommen. Sollte die Lampe des Phasenprüfers rot aufleuchten, fließt noch Strom durch das Kabel – Sie haben also die falsche Sicherung herausgedreht. Versuchen Sie erneut die richtige Sicherung herauszudrehen und testen Sie wieder mit dem Phasenprüfer.
3. Lüsterklemme anbringen
Durch das Anbringen einer Lüsterklemme können Sie die Kabel der Lampe, die Sie anbringen möchten, mit denen aus der Decke verbinden. Wenn Sie die Kabel durch die Lüsterklemme gezogen haben, drücken Sie die Lüsterklemme mit einer Zange zusammen.
4. Diese Kabel gibt es
Sie werden sehen, dass aus der Decke zwei Kabel hängen: Das braune oder schwarze Kabel ist die Phase (L) und leitet den Strom zur Lampe. Der Nullleiter (N), entweder grau oder blau, leitet den Strom von der Lampe weg. Wenn Sie in einem älteren Haus leben, kann es sein, dass Sie nur den Schutzleiter und die Phase vorfinden.
5. Kabel verbinden
Jetzt geht es ans eigentliche Anschließen der Lampe: Hierbei muss jeder Draht mit dem farblich passenden Kabel verbunden werden. Verbinden Sie den grau/blauen Nullleiter und zum Schluss die schwarze/braune Phase in die Lüsterklemme.
6. Lampe befestigen
Bei einer Lampe mit vorhandenem Kabeldeckel sollten Sie versuchen das Lampenkabel darin so gut es geht zu verstecken, während sie den Kabeldeckel Richtung Decke nach oben ziehen. Ein Deckenstrahler dagegen muss an der Decke festgeschraubt werden. Zum Schluss schalten Sie die Sicherung wieder ein.